top of page

Frühlingserwachen im Wald- Entdeckungsreise der Waldkinder

Die Sonne gewinnt an Kraft, die Vögle zwitschern in den Baumkronen und überall erwacht neues Leben.Für unsere Waldkinder beginnt jetzt einer der aufregendster Zeiten im Jahr. Nach den langen kühlen Wintermonaten, gibt es endlich wieder unzählige kleine Wunder in der Natur zu entdecken.

Mit neugierigen Blicken streifen die Kinder durch den Wald, lauschen dem Summen der ersten Hummeln und beobachten, wie flinke Käfer über die Baumrinde krabbeln. Die Käfer waren so flink, dass es schon fast schwierig wurde, die schönen Insekten mit der Lupe zu begutachten. Im feuchten Waldboden regen sich Regenwürmer, während Kellerassen unter alten Baumstämmen ihr Versteck verlassen.

Auch in der Pflanzenwelt hat sich einiges verändert. Die Knospen an den Bäumen sind gut erkennbar, beim Holunder sind die Blätter schon fast ganz draussen. Die Kinder haben auch andere spannende Pflanzen gefunden so wie der Wald-Knoblauch. Es ist die Knoblauchsrauke die so fein, oder für andere weniger fein, duftet.

Gefunden wurde auch die Echte Nelkenwurz deren Wurzel fein nach Nelke duftet. Für die Kinder bekanntesten Pflanzen waren heute die Brennnessel und der Löwenzahn.

Die Kinder erfahren, dass die Natur voller Schätze steckt, aber auch, dass Pflanzen und Tiere mit Respekt behandelt werden müssen. So wird der Frühling im Wald zu einem echten Abenteuer für kleine und grosse Entdecker.



 
 
 

Comments


Wald-und Naturverbunden

Margot Hämmerli

Mühlemattweg 17

5034 Suhr   

076 391 16 79     

spielgruppe@zauberbaer.ch

Briefadresse: Forellenweg 7

                      5034 Suhr

bottom of page